Ihre neue e-mail-signatur ist nur ein paar klicks entfernt Kostenlose testversion
Erstellen einer HTML-iPhone-e-mail-signatur
Präsentiert von Exclaimer

Falls Sie ein iOS-Gerät besitzen, sind Sie vermutlich mit der Standard-E-Mail-Signatur „Von meinem iPhone gesendet“ vertraut. Diese können Sie ruhig verwenden, wenn Sie E-Mails an Freunde schicken, doch im Rahmen geschäftlicher Kommunikation hinterlässt sie einen recht unprofessionellen Eindruck.
Das Ändern der Signatur-Zeile ist sehr einfach:
Tippen Sie auf dem iPhone auf „Einstellungen“ > „Mail, Kontakte, Kalender“ > „Signatur“.
- Geben Sie Ihren Text ein.
- Das war doch gar nicht so schwer, oder? Was jedoch wirklich gut aussehen würde, ist eine iPhone-E-Mail-Signatur, die Text, Bilder und dynamische HTML-Inhalte aufweist. Das erfordert mehr Arbeit, stellt aber mit ein wenig Geduld keine Hürde dar.
Hinweis: Das funktioniert auch, falls Sie ein iPad verwenden.
Erstellen Sie Ihre E-Mail-Signatur in einem E-Mail-Client, der HTML unterstützt, z. B. Outlook oder Gmail. Vergewissern Sie sich, dass Sie Inhalte wie Ihr Logo, Social-Media-Symbole und einen Haftungsausschluss hinzufügen.
Senden Sie eine leere Nachricht mit der neuen HTML-E-Mail-Signatur an Ihr iPhone.
- Öffnen Sie die E-Mail, die Sie an Ihr iPhone geschickt haben. Machen Sie einen Teil des Signatur-Textes ausfindig, bei dem es sich nicht um einen Web- oder E-Mail-Link handelt. Halten Sie diesen Text gedrückt.
Das Kontextmenü wird über dem Text angezeigt. Tippen Sie auf „Alles auswählen“ und dann auf „Kopieren“.
- Rufen Sie den iPhone-E-Mail-Signatur-Editor auf, indem Sie zu „Einstellungen“ > „Mail, Kontakte, Kalender“ > „Signatur“ gehen.
Löschen Sie eventuell vorhandenen Text, tippen Sie auf den Bildschirm und halten Sie gedrückt, bis das Kontextmenü erscheint. Wählen Sie dann „Einfügen“.
- Die neue E-Mail-Signatur wird nun im Editor angezeigt. Die ursprüngliche Formatierung ist verloren gegangen und erscheint leicht verändert – das ist normal, also keine Panik! iOS fügt dem HTML-Quelltext der E-Mail-Signatur automatisch seinen eigenen Code hinzu. Sie müssen lediglich Ihr iPhone schütteln, um das Kontextmenü „Attribute ändern widerrufen“ zu öffnen, und in diesem „Widerrufen“ auswählen.
- Sie haben nun die zusätzliche iOS-Formatierung erfolgreich entfernt.
- Öffnen Sie die iPhone-Mail-App, um Ihre neue HTML-E-Mail-Signatur in ihrer ganzen Pracht zu bewundern. Sie sollten sie gründlich testen, bevor Sie E-Mails an andere Empfänger verschicken.

Dieser Ansatz funktioniert nur für ein Mobilgerät auf einmal. Entsprechend wird es schwer, alle Ihre Benutzer dazu zu bringen, eine einheitliche, unternehmensweite iPhone-E-Mail-Signatur einzurichten und zu pflegen. Außerdem könnten Ihre iPhone-User E-Mail-Signaturen verwenden, die nicht mit Ihren Markenrichtlinien übereinstimmen. Dies wiederum würde zu verpassten Marketing- und Geschäftsmöglichkeiten führen.
Mit den E-Mail-Signatur-Lösungen von Exclaimer erhalten alle iPhones stets vollständige HTML-E-Mail-Signaturen. So werden Ihr professionelles Image und Ihre Markenkonsistenz gewahrt.
Bereit, zu beginnen?
Übernehmen Sie noch heute die Kontrolle über Ihre E-Mail-Signaturen, indem Sie ein kostenloses Probeabonnement starten oder eine Demonstration buchen.
Starten Sie noch heute eine kostenlose 14-tägige Testversion (keine Kreditkarteninformationen erforderlich!) oder buchen Sie eine Demo mit einem unserer Produktspezialisten, um mehr zu erfahren.
Leer meer met onze reeks hulpmiddelen
Das ungenutzte Potenzial von geschäftlichen E-Mails
In diesem Whitepaper zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre geschäftlichen E-Mails in einen neuen Marketing- und Feedback-Kanal verwandeln können.
Lesen Sie mehr >The Importance of Email Signature Management for Hybrid Workers
In diesem Whitepaper stellen wir die Vorteile von E-Mail-Signaturverwaltung im Zusammenhang mit Telearbeit vor.
Lesen Sie mehr >Die top 10 probleme bei e-mail-signaturen für unternehmen
In diesem Whitepaper von Exclaimer werden die 10 wichtigsten Probleme aufgezeigt, die bei der manuellen Verwaltung von E-Mail-Signaturen auf Unternehmensebene auftreten.
Lesen Sie mehr >