Ihre neue e-mail-signatur ist nur ein paar klicks entfernt Kostenlose testversion
Die 5 besten Beispiele für DSGVO-E-Mail-Disclaimer
Präsentiert von Exclaimer
Before we can look at GDPR email disclaimers, it’s important to understand the law behind them. Now, unlike some other laws, the General Data Protection Regulation (GDPR) does not have any set rules surrounding the use of disclaimers in emails. It does not enforce their usage as rigorously as the EU Directive 2003/58/EC or the Health Insurance Portability and Accountability Act (HIPAA) does. This is in spite of the fact that GDPR is considered to be one of the most comprehensive data privacy standards to date.
Mit einem speziellen DSGVO-E-Mail-Disclaimer können Sie Empfängern, an die Sie E-Mails in der Europäischen Union (EU) und im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) senden, ein zusätzliches Maß an Vertrauen bieten. Ein solcher Haftungsausschluss zeigt, dass Ihr Unternehmen über eine klare DSGVO-Richtlinie verfügt und dass Sie die hohen Standards dieser Verordnung einhalten. Obwohl es nicht mehr Teil der EU ist, hat auch das Vereinigte Königreich gesetzlich verankert, dass es die DSGVO auch nach dem Brexit-Prozess einhalten wird.
Bei der Erstellung eines Haftungsausschlusses kann es jedoch recht schwierig sein, zu entscheiden, was für die Einhaltung der DSGVO tatsächlich enthalten sein soll. Schließlich gibt es keine konkreten Regeln für die Verwendung von Haftungsausschlüssen im Zusammenhang mit der DSGVO.
Beispiele für DSGVO-E-Mail-Haftungsausschlüsse
Welchen Rechtstext sollten Sie also einfügen, um den E-Mail-Empfängern zu zeigen, dass Sie die Datenschutzbestimmungen einhalten? Nachfolgend finden Sie die 5 besten Beispiele für E-Mail-Disclaimer, die wir erstellt haben, um diese Frage zu beantworten. Sie können diese Inhalte gerne an Ihre eigenen geschäftlichen Anforderungen anpassen.
[COMPANY] hält sich zu 100 % an die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Um mehr darüber zu erfahren, wie wir Ihre personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit der DSGVO erfassen, aufbewahren und verarbeiten, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung. Diese Erklärung wurde zuletzt am [DATE/MONTH/YEAR] aktualisiert.
Gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) (EU) 2016/679 sind wir gesetzlich verpflichtet, alle Informationen, die wir von Ihnen sammeln, zu schützen. Die in dieser E-Mail und ihren Anhängen enthaltenen Informationen sind möglicherweise privilegiert oder vertraulich und ausschließlich für die Verwendung durch den ursprünglichen Empfänger bestimmt. Sollten Sie diese E-Mail irrtümlich erhalten haben, informieren Sie bitte umgehend den Absender und löschen Sie die E-Mail und leeren Sie auch Ihr Postfach für gelöschte E-Mails.
Alle E-Mails und die mit ihnen übermittelten Dateien/Anhänge sind vertraulich und ausschließlich für die Verwendung durch die Person oder Einrichtung bestimmt, an die sie gerichtet sind. Sollte Ihnen diese Nachricht irrtümlich zugesandt worden sein, dürfen Sie die darin enthaltenen Informationen nicht kopieren, weitergeben oder offenlegen. Bitte benachrichtigen Sie uns in einem solchen Fall umgehend und löschen Sie die Nachricht aus Ihrem System.
[COMPANY] [Unternehmen] verpflichtet sich, die Sicherheit und den Schutz der von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu gewährleisten und einen konformen und konsistenten Datenschutzansatz zu bieten. Wenn Sie Fragen zu unserer Einhaltung der DSGVO haben, wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten oder stellen Sie einen Antrag auf die Erteilung einer Auskunft über personenbezogene Daten.
Sie erhalten diese E-Mail, weil Sie sich für den Erhalt von xxxx E-Mails von [COMPANY] angemeldet haben. Falls Sie diese Art von Kommunikation nicht erhalten möchten, klicken Sie bitte hier, um sich auszutragen, oder klicken Sie hier, um Ihre Einstellungen anzupassen.
Zentrale Erstellung von DSGVO-E-Mail-Disclaimern
Je größer das Unternehmen, desto schwieriger ist es, die Einhaltung der DSGVO in E-Mails für alle Nachrichten zu gewährleisten. Achten Sie darauf, dass alle Haftungsausschlüsse relevante Informationen enthalten, um zu zeigen, wie Sie die DSGVO einhalten. Außerdem sollten Sie einen geeigneten Link zum Austragen aus Ihren Mailinglisten einfügen, damit sich die Empfänger abmelden können. Der beste Weg, um sicherzustellen, dass jeder Mitarbeiter einen E-Mail-Disclaimer verwendet, besteht darin, den Prozess zentral zu verwalten.
With Exclaimer email signature solutions, you can ensure that all users‘ corporate emails consistently have a professional and legally compliant GDPR email disclaimer that showcases your organization’s compliance. This means you’ll never have to worry about any employee not using an appropriate GDPR email disclaimer when contacting any EU/EEA individual or business.
Bereit, zu beginnen?
Übernehmen Sie noch heute die Kontrolle über Ihre E-Mail-Signaturen, indem Sie ein kostenloses Probeabonnement starten oder eine Demonstration buchen.
Starten Sie noch heute eine kostenlose 14-tägige Testversion (keine Kreditkarteninformationen erforderlich!) oder buchen Sie eine Demo mit einem unserer Produktspezialisten, um mehr zu erfahren.
Leer meer met onze reeks hulpmiddelen
The Untapped Potential of Corporate Emails
Denken Sie, dass E-Mail-Signaturen nur eine Möglichkeit sind, Kontaktdaten anzuzeigen? Denken Sie anders! Entdecken Sie in unserem White Paper das volle Potenzial Ihrer E-Mail-Signaturen.
Lesen Sie mehr >Die Anforderungen, die die neue, hybride Arbeitswelt für die E-Mail-Signaturverwaltung von Unternehmen bringt
Die Umstellung auf hybrides Arbeiten stellt Unternehmen vor eine Reihe von Herausforderungen. Finden Sie heraus, wie Sie sicherstellen können, dass die Verwaltung von E-Mail-Signaturen nicht zu diesen Herausforderungen gehört.
Lesen Sie mehr >Die top 10 probleme bei e-mail-signaturen für unternehmen
Finden Sie heraus, wie Sie IT-Teams von den Kopfschmerzen der E-Mail-Signaturverwaltung befreien können – für immer!
Lesen Sie mehr >