Zum Inhalt springen

Datenschutzbestimmungen

In dieser wichtigen Datenschutzerklärung geht es um Ihre Privatsphäre und darum, wie Exclaimer Ltd (in dieser Datenschutzerklärung als „wir“, „unser“ oder „uns“ bezeichnet) Ihre personenbezogenen Daten erfasst und verwendet. Wir möchten Ihnen gegenüber offen und transparent sein und ermutigen Sie daher, sich mit uns in Verbindung zu setzen, wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten haben.

Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Bewerber auf freie Stellen, Geschäftskontakte und Kunden im Allgemeinen. Wir nehmen unsere Verantwortung für den Datenschutz ernst und verpflichten uns, Ihre Privatsphäre zu schützen und zu respektieren.

In dieser Datenschutzerklärung legen wir Ihnen dar, auf welcher Grundlage wir personenbezogene Daten verarbeiten, die wir von Ihnen erfassen oder die Sie uns mitteilen. Bitte lesen Sie die folgenden Informationen sorgfältig durch, um zu verstehen, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen und sie verwenden.

Alle von uns verarbeiteten Daten werden gemäß den Vorgaben unserer ISO/IEC 27001:2013-Zertifizierung sicher verwaltet.

Wichtige Informationen und wer wir sind

Datenkontrolleur

Exclaimer Limited ist ein in England, Großbritannien, unter der Nummer 04938619 eingetragenes Unternehmen mit eingetragenem Sitz und Hauptgeschäftsadresse unter der folgenden Anschrift: 3rd Floor, 250 Fowler Avenue, Farnborough, Hampshire, GU14 7JP, Großbritannien.

Exclaimer Limited ist bei der britischen Datenschutzbehörde „UK Information Commissioner's Office“ (ICO) unter der Nummer ZA111523 registriert.

Wir haben einen Datenschutzbeauftragten (DSB) ernannt, der für die Überwachung von Fragen im Zusammenhang mit dieser Datenschutzerklärung verantwortlich ist. Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben oder Ihre Rechte geltend machen möchten, wenden Sie sich bitte an den DSB unter den unten angegebenen Kontaktdaten.

Kontaktdaten

Unsere vollständigen Kontaktdaten sind:

Vollständiger Name der für die Datenverarbeitung verantwortlichen juristischen Person: Exclaimer Limited

FAO-Datenschutzbeauftragter

E-Mail-Adresse: [email protected]

Postanschrift: 3rd Floor, 250 Fowler Avenue, Farnborough, Hampshire, GU14 7JP, Großbritannien

Telefonnummer: + 44 (0)1252 531422

Sie haben das Recht, jederzeit eine Beschwerde bei der britischen Datenschutzbehörde „Information Commissioner's Office“ (ICO) einzureichen (www.ico.org.uk). Wir gehen davon aus, dass die ICO auch die zuständige Aufsichtsbehörde für Exclaimer ist, da der Großteil unserer Aktivitäten in Großbritannien stattfindet. Bei Fragen zum Datenschutz in anderen Ländern haben Sie das Recht, sich jederzeit an die Datenschutzbehörde des jeweiligen Landes zu wenden.

Wir empfehlen Ihnen, sich mit Fragen zum Datenschutz immer zuerst an uns zu wenden, bevor Sie die ICO oder eine andere zuständige Datenschutzbehörde einschalten.

  1. Welche Informationen erfassen wir von Ihnen?

Wir können personenbezogene Daten über Sie erfassen, speichern und nutzen (in dieser Datenschutzrichtlinie als personenbezogene Daten bezeichnet):

Bewerber auf freie Stellen

  • Persönliche Kontaktinformationen wie Name, Titel, Anschrift, Telefonnummer, Geburtsdatum und E-Mail-Adresse;
  • Informationen rund um die Bewerbung (einschließlich persönlicher Informationen wie Pass- oder Visadaten, Lebenslauf oder Anschreiben, die uns im Rahmen des Bewerbungsverfahrens übermittelt werden);
  • Informationen, die uns von unseren Personaldienstleistern im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung auf eine Stelle bei uns zur Verfügung gestellt werden;
  • Alle persönlichen Informationen, die wir im Rahmen von Hintergrund- oder anderen Überprüfungen einholen;
  • Informationen über Gesundheit oder Behinderung, soweit dies gesetzlich zulässig und erforderlich ist, um unseren gesetzlichen Verpflichtungen sowie unseren Verpflichtungen rund um Gesundheit und Sicherheit der Mitarbeiter nachzukommen;
  • Informationen zu Gleichstellung und Vielfalt; dazu können Daten zu Ihrer ethnischen Zugehörigkeit, Ihrem Geschlecht, Ihrem Alter, Ihrer sexuellen Orientierung und Ihren religiösen Überzeugungen zählen. Sie haben das Recht, diese Informationen nicht mitzuteilen. In diesem Fall werden wir die gesetzlichen Stellen gegebenenfalls darauf hinweisen, dass Sie diese Informationen nicht mitgeteilt haben.

Mitarbeiter unserer Kunden und Lieferanten

  • Kontaktdaten wie Ihr Name, Ihre Geschäftsanschrift, Ihre Telefonnummer und Ihre E-Mail-Adresse;
  • Informationen, die Sie uns mitteilen oder die wir während unserer Kontakte mit Ihnen oder Ihrem Arbeitgeber erfassen;
  • Wenn Sie eine persönliche Kredit- oder Debitkarte zur Bezahlung unserer Dienstleistungen verwenden, werden Zahlungsinformationen übermittelt wie Kartennummer, Ablaufdatum, Kartenprüfnummer und Name, wie er auf der Karte erscheint, sowie die Anschrift, unter der die Karte registriert ist.

Einzelne Kunden

  • Persönliche Kontaktdaten wie Name, Anschrift, Telefonnummer und E-Mail-Adresse;
  • Wenn Sie eine persönliche Kredit- oder Debitkarte zur Bezahlung unserer Dienstleistungen verwenden, werden Zahlungsinformationen übermittelt wie Kartennummer, Ablaufdatum, Kartenprüfnummer und Name, wie er auf der Karte erscheint, sowie die Adresse, auf die die Karte registriert ist.

Allgemeines

  • Wenn Sie unsere Büroräume besuchen, werden Bilder und Videos von dem in Betrieb befindlichen Videoüberwachungssystem (CCTV-System) aufgezeichnet.
  • Informationen, die bei Ihrem Besuch in unseren Büros über unser Besucheranmeldesystem erfasst werden, einschließlich Name, Kfz-Kennzeichen und Arbeitgeber.
  • Alle personenbezogenen Informationen, die Sie uns bei Ihren Kontakten mit uns mitteilen.
  • Alle personenbezogenen Informationen über Sie, die wir bei unseren Kontakten mit Ihnen, Ihrem Arbeitgeber oder einem Dritten erhalten haben.
  • Wenn Sie oder eine andere Person uns Zugang zu einer E-Mail ermöglichen, werden alle darin enthaltenen personenbezogenen Daten erfasst.
  • Informationen, die uns von Drittanbietern, mit denen wir zusammenarbeiten, mitgeteilt werden, z. B. von Zahlungsdienstleistern oder Analysedienstleistern.
  • Informationen darüber, wie Sie unsere Website, Produkte und Dienstleistungen nutzen.
  • Alle personenbezogenen Daten, die Sie uns über unsere Website mitteilen, z. B. über die Seite „Kontakt“ oder, falls Sie Marketingmaßnahmen zugestimmt haben, Einzelheiten über Ihre Präferenzen beim Erhalt von Marketingmitteilungen von uns.
  • Alle öffentlich zugänglichen Informationen, z. B. beim Companies House (dem britischen Handelsregister) oder im Internet.
  • Informationen, die durch die auf unserer Website verwendeten Cookies erfasst werden. Unsere Website verwendet Cookies, um Sie von anderen Benutzern unserer Website zu unterscheiden. Auf diese Weise können wir Ihnen ein gutes Surferlebnis bieten und die Funktionsweise unserer Website verbessern. Ausführliche Informationen über die von uns verwendeten Cookies und die Zwecke, für die wir sie verwenden, finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
  1. Wie verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten und auf welche Rechtsgrundlage stützen wir uns dabei?

Wir verwenden Ihre persönlichen Daten nur, soweit es gesetzlich zulässig. Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden, muss dies auf einer rechtlichen Grundlage geschehen. Nachstehend sind (unter anderem) die Rechtsgrundlagen aufgeführt, auf deren Grundlage wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden können:

  • wenn Sie uns Ihre Zustimmung dazu erteilt haben;
  • wenn wir den Vertrag, den wir mit Ihnen geschlossen haben, erfüllen müssen, oder wenn wir Schritte zum Abschluss eines Vertrags mit Ihnen einleiten (vertragliche Notwendigkeit);
  • wenn wir einer gesetzlichen Verpflichtung nachkommen müssen, der wir unterliegen;
  • wenn es zur Verfolgung unserer berechtigten Interessen (oder der eines Dritten) erforderlich ist und Ihre Interessen und Grundrechte diese Interessen nicht überwiegen.

Im Einzelnen werden wir Ihre personenbezogenen Daten in den folgenden Fällen verwenden:

Bewerber auf freie Stellen

  • um Ihre Bewerbung zu bewerten und voranzutreiben – um den Vertrag mit Ihnen zu erfüllen oder Schritte zum Abschluss eines Vertrags mit Ihnen einzuleiten, und um unsere berechtigten Interessen zu verfolgen, Ihre Eignung für unsere offenen Stellen zu prüfen.
  • um Ihre Bewerbung für eine Beschäftigung bei uns zu dokumentieren – um unsere berechtigten Interessen für den Fall zu verfolgen, dass wir Ihnen eine andere Stelle innerhalb unseres Unternehmens anbieten möchten.
  • um das Recht auf Arbeit zu prüfen – um gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen, denen wir unterliegen, und um unser berechtigtes Interesse zu verfolgen, Ihre Daten zu überprüfen.
  • Wir möchten keine Entscheidungen über Sie treffen, die ausschließlich auf automatisierter Verarbeitung (also ohne menschliche Beteiligung) beruhen und sich rechtlich oder auf ähnliche Weise erheblich auf Sie auswirken.

Mitarbeiter unserer Kunden und Lieferanten

  • Ihre Kontaktdaten – um unsere berechtigten Interessen zu verfolgen (zur Erleichterung der Geschäfte zwischen Ihrem und unserem Unternehmen).
  • Ihre Kontaktdaten, um Ihnen weitere Informationen über unsere Produkte und Dienstleistungen zukommen zu lassen. Dazu können technische Informationen und/oder Marketinginformationen zählen – um unsere berechtigten Interessen zu verfolgen (d. h. Sie über unsere Produkte, Dienstleistungen und Business-Updates zu informieren).
  • zur Bearbeitung Ihrer Anfrage, die Sie über unsere Website gestellt haben – um unser berechtigtes Interesse zu verfolgen, sicherzustellen, dass Ihre Anfrage umgehend und effizient bearbeitet wird.
  • zur Verwaltung Ihres Kundenkontos –um unser berechtigtes Interesse zu verfolgen (zur Erleichterung der Geschäfte zwischen Ihrem und unserem Unternehmen).
  • um unsere Dienstleistungen für Ihr Unternehmen auszuführen – um unsere berechtigten Interessen zu verfolgen (zur Erleichterung der Geschäfte zwischen Ihrem und unserem Unternehmen).
  • zur Verbesserung unserer Dienstleistungen und Produkte, die wir Ihnen anbieten, und zur Verbesserung des Nutzererlebnisses – um unsere berechtigten Interessen zu verfolgen (um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern und Ihnen bessere Dienstleistungen und Produkte anzubieten).

Einzelne Kunden

  • Ihre Kontaktdaten – um unseren Vertrag mit Ihnen zu erfüllen oder Schritte zum Abschluss eines Vertrags mit Ihnen einzuleiten, oder um unsere berechtigten Interessen zu verfolgen (zur Erleichterung der Geschäfte zwischen Ihnen, Ihrem Unternehmen oder einer dritten Partei und uns).
  • bei der Bearbeitung von Anfragen, die Sie über unsere Website gestellt haben – um unsere berechtigten Interessen zu verfolgen und sicherzustellen, dass Ihre Anfrage umgehend und effizient bearbeitet wird.
  • Ihre Kontaktdaten, um Ihnen weitere Informationen über unsere Produkte und Dienstleistungen zukommen zu lassen. Dazu können auch technische Informationen zählen – um den Vertrag mit Ihnen zu erfüllen oder um Schritte zum Abschluss eines Vertrags mit Ihnen einzuleiten. Dazu können auch Marketinginformationen zählen, wenn Sie uns Ihre Zustimmung dazu gegeben haben.
  • Um für Sie unsere Dienstleistungen auszuführen – um unseren Vertrag mit Ihnen zu erfüllen oder Schritte zum Abschluss eines Vertrags mit Ihnen einzuleiten, oder um unsere berechtigten Interessen zu verfolgen (zur Erleichterung der Geschäfte zwischen Ihnen, Ihrem Unternehmen oder einer dritten Partei und uns).
  • Als Kunde oder Partner von Exclaimer (einschließlich kostenloser Testversionen) erklären Sie sich damit einverstanden, dass Exclaimer Ihre Daten verwendet, indem Sie unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen zustimmen. Damit kann Exclaimer Ihre Daten verarbeiten und sich mit Ihnen im Zusammenhang mit den von uns angebotenen Dienstleistungen und mit zusätzlichem Marketingmaterial in Verbindung setzen.
  • zur Verbesserung unserer Dienstleistungen und Produkte, die wir Ihnen anbieten, und zur Verbesserung des Nutzererlebnisses – um unsere berechtigten Interessen zu verfolgen (um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern und Ihnen bessere Dienstleistungen und Produkte anzubieten).

Allgemeines

  • um die Sicherheit unserer Räumlichkeiten zu gewährleisten – um unsere berechtigten Interessen zu verfolgen (Sicherheit des Standorts und Nachweise).
  • aus Gesundheits- und Sicherheitsgründen –um einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen.
  • zur Bereitstellung unserer E-Mail-Signaturdienste für Sie, Ihr Unternehmen oder einen Dritten – um unseren Vertrag mit Ihnen zu erfüllen oder um Schritte zum Abschluss eines Vertrags mit Ihnen einzuleiten oder um unsere berechtigten Interessen zu verfolgen (zur Erleichterung der Geschäfte zwischen Ihnen, Ihrem Unternehmen oder einer dritten Partei und uns).
  • zur Verwaltung unserer Website und für interne Abläufe, einschließlich Fehlerbehebung, Datenanalyse, Tests, Forschung, Statistik und Umfragen – um unsere berechtigten Interessen zu verfolgen (um besser zu verstehen, wie Menschen mit unserer Website interagieren, und um eventuelle Probleme zu lösen).
  • zur Verbesserung unserer Website, damit der Content für Sie und Ihren Computer so effektiv wie möglich dargestellt wird – um unsere berechtigten Interessen zu verfolgen (zur Verbesserung unseres Contents und der Erfahrungen, die Sie oder andere Dritte mit unseren Dienstleistungen machen).
  • zur Verbesserung unserer Dienstleistungen oder zur Lösung technischer Probleme – um unsere berechtigten Interessen zu verfolgen (zur Verbesserung unseres Contents und der Erfahrungen, die Sie oder andere Dritte mit unseren Diensten machen).
  • zur Weitergabe an Dritte wie andere Dienstleister – um unsere berechtigten Interessen zu verfolgen (Outsourcing für Effektivität und Effizienz).
  • um Sie zu kontaktieren, wenn wir Ihre Daten für einen Zweck verwenden möchten, der nicht in dieser Richtlinie dargelegt ist – um einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen.
  • Entwicklung und Verbesserung unserer Website und Dienstleistungen: Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, um Trends zu analysieren und Ihre Nutzung und Interaktionen mit unserer Website und unseren Dienstleistungen zu verfolgen, soweit dies für unser berechtigtes Interesse an Entwicklung und Verbesserung unserer Websites und Dienstleistungen sowie der Bereitstellung von relevanterem Content und Dienstleistungsangeboten für unsere Nutzer erforderlich ist, oder wenn wir Ihre Zustimmung einholen.

Bewertung und Verbesserung des Nutzererlebnisses: Wir verarbeiten Nutzungsdaten, die in einigen Fällen mit Ihren personenbezogenen Daten verknüpft sein können, um Trends zu analysieren und das allgemeine Nutzererlebnis zu bewerten und zu verbessern, soweit dies für unser berechtigtes Interesse an Entwicklung und Verbesserung unserer Websites und Dienstleistungen und der Bereitstellung von relevanterem Content und Dienstleistungsangeboten für unsere Nutzer erforderlich ist, oder wenn wir Ihre Zustimmung einholen.

  1. Was geschieht, wenn sich ein Zweck ändert?

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten nur für die Zwecke, für die wir sie erhoben haben, es sei denn, wir gelangen zu der Auffassung, dass wir diese Daten für einen anderen Zweck verwenden müssen und dieser Grund mit dem ursprünglichen Zweck vereinbar ist. Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten für einen anderen Zweck verwenden müssen, informieren wir Sie darüber und erläutern Ihnen die Rechtsgrundlage, die uns dieses Vorgehen erlaubt.

  1. An welche Dritten können wir Ihre personenbezogenen Daten weitergeben?

Wir verlangen von allen Dritten, dass sie die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten respektieren und nur in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Vorgaben handeln. Wenn wir z. B. Drittanbieter beauftragen, führen wir eine Due-Diligence-Prüfung durch, um sicherzustellen, dass diese Drittanbieter Ihre personenbezogenen Daten genauso ernst nehmen wie wir, und wir verlangen von ihnen, dass sie dieselben Gesetze und Standards einhalten, die wir auf Ihre personenbezogenen Daten anwenden.

Wir können Ihre personenbezogenen Daten an die folgenden Arten von Dritten weitergeben:

  • Partner bei der Personalvermittlung, die uns rund um die Beschäftigung von Mitarbeitern unterstützen, z. B. Personaldienstleister und Stellenbörsen
  • Professionelle Berater wie Rechtsanwälte, Wirtschaftsprüfer und Unternehmensanalysten
  • Anbieter, die uns im Marketing unterstützen, indem sie uns z. B. beim Versand von Marketing-Mailings oder bei Marketingkampagnen helfen
  • Anbieter, die uns bei der Lösung Ihrer Anfragen unterstützen, indem sie z. B. einen Live-Chat mit einem unserer Mitarbeiter ermöglichen
  • Anbieter, die uns bei Disaster-Recovery-Verfahren unterstützen, z. B. durch Back-up-Datenzentren
  • Anbieter, die uns beim effektiven und sicheren Erfassen und Organisieren von Informationen unterstützen
  • Anbieter, die uns rund um Lieferungen unterstützen
  • Software-Hosting-Unternehmen, die uns Softwarelösungen wie unser System zum Management von Kundenbeziehungen bereitstellen
  • Anbieter, die unsere Server in ihren Datenzentren hosten
  • Anbieter, die uns mit Lösungen rund um Zahlungen und Betrugsprävention unterstützen
  • Akkreditierungs- und Zertifizierungsstellen wie z. B. Auditoren, die unsere Systeme auf die Einhaltung der Vorschriften der Internationalen Organisation für Normung (ISO) überprüfen
  • Unsere Tochter- oder Schwestergesellschaften in Übersee
  1. Datenspeicherung

Wie lange verwenden Sie meine personenbezogenen Daten?

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke, für die wir sie erfasst haben, erforderlich ist.

Wir beurteilen die angemessene Aufbewahrungsdauer für verschiedene Informationen auf der Grundlage von Umfang, Volumen, Art und Sensibilität dieser Informationen sowie anhand des potenziellen Risikos, dass Sie durch die unbefugte Nutzung oder Offenlegung dieser Informationen geschädigt werden, der Zwecke, für die wir diese Informationen verwenden, der geltenden rechtlichen Anforderungen für die Speicherung dieser Informationen und der Frage, ob wir diese Zwecke auch mit anderen Mitteln erreichen können.

Bewerber auf freie Stellen

  • Wenn Ihre Bewerbung um eine Stelle bei uns erfolgreich war, teilen wir Ihnen im Laufe Ihres Arbeitsverhältnisses weitere Informationen darüber mit, wie wir Ihre Daten verwenden.
  • Wenn Ihre Bewerbung abgelehnt wurde, speichern wir Ihre personenbezogenen Daten 6 Monate lang, um Rechtsansprüche zu begründen, geltend zu machen oder zu verteidigen, und um unsere berechtigten Interessen zu wahren, d. h. um Ihre Bewerbung erneut zu prüfen und (gegebenenfalls) Kontakt mit Ihnen aufzunehmen, wenn die Stelle, auf die Sie sich beworben haben, wieder frei wird.

Mitarbeiter unserer Kunden und Lieferanten

  • Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer und unserer Geschäftsbeziehung erfasst haben, speichern wir sie so lange, wie diese Geschäftsbeziehung andauert oder wir ein geschäftliches Interesse daran haben, Ihre personenbezogenen Daten zu speichern, z. B. im Hinblick auf künftige geschäftliche Kontakte. Abgesehen von der Aufbewahrung aus steuerlichen oder rechtlichen Gründen speichern wir Ihre personenbezogenen Daten nicht länger als 6 Monate nach Beendigung unseres Vertrags mit Ihrem Arbeitgeber.
  • Wenn Sie uns Ihre personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Anforderung eines Berichts über unsere Website mitgeteilt haben, speichern wir diese Daten nicht länger als 6 Monate.
  • Wenn Sie uns im Zusammenhang mit der Bezahlung von Dienstleistungen, die wir für Sie ausführen, Ihre Bankverbindung mitgeteilt haben, speichern wir diese Informationen 1 Jahr lang.
  • Wenn Sie unsere Website nutzen und eines unserer Cookies aktiviert wird, wird dieses Cookie für die Dauer verwendet, die in unserer Cookie-Richtlinie genannt ist.

Einzelne Kunden

  • Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen einer Geschäftsbeziehung zwischen Ihnen und uns erfasst haben, speichern wir sie so lange, wie diese Geschäftsbeziehung andauert oder wir ein geschäftliches Interesse daran haben, Ihre personenbezogenen Daten zu speichern, z. B. im Hinblick auf künftige geschäftliche Kontakte. Abgesehen von der Aufbewahrung aus steuerlichen oder rechtlichen Gründen speichern wir Ihre personenbezogenen Daten nicht länger als 6 Monate nach Beendigung unseres Vertrags mit Ihnen.
  • Wenn Sie dem Erhalt von Marketinginformationen zugestimmt haben, speichern wir Ihre persönlichen Daten so lange, wie Ihre Zustimmung gilt.
  • Wenn Sie uns im Zusammenhang mit der Bezahlung von Dienstleistungen, die wir für Sie ausführen, Ihre Bankverbindung mitgeteilt haben, speichern wir diese Informationen 1 Jahr lang.
  • Wenn Sie uns Ihre persönlichen Daten im Zusammenhang mit der Anforderung eines Berichts über unsere Website zur Verfügung gestellt haben, speichern wir diese Daten 6 Monate lang.
  • Wenn Sie unsere Website nutzen und eines unserer Cookies aktiviert wird, wird dieses Cookie für die Dauer verwendet, die in unserer Cookie-Richtlinie genannt ist.

Allgemeines

  • Alle Daten, die über unser Besucheranmeldesystem erfasst werden, werden 30 Tage lang gespeichert.
  • Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen einer Geschäftsbeziehung zwischen Ihnen und uns erfasst haben, speichern wir sie so lange, wie diese Geschäftsbeziehung andauert oder wir ein geschäftliches Interesse daran haben, Ihre personenbezogenen Daten aufzubewahren, z. B. im Hinblick auf künftige geschäftliche Kontakte. Abgesehen von der Aufbewahrung aus steuerlichen oder rechtlichen Gründen werden Ihre personenbezogenen Daten nicht länger als 6 Monate nach Beendigung unseres Vertrags mit Ihnen aufbewahrt.
  • Alle Videos oder Bilder, die von unserem Videoüberwachungssystem (CCTV-System) aufgenommen werden, werden nur 30 Tage lang gespeichert.
  1. Wo wir Ihre personenbezogenen Daten speichern

Elektronische Versionen Ihrer personenbezogen Daten werden auf unseren Servern in Großbritannien gespeichert.

Welchen Server wir verwenden, um Ihnen unsere Dienste anzubieten, hängt von dem Standort ab, den Sie oder Ihr Unternehmen gewählt haben. Wenn unsere Dienstleistungen für Sie oder Ihr Unternehmen beispielsweise innerhalb von Europa erbracht werden, dann steht der Server, der für die Erbringung unserer Dienstleistung für Sie oder Ihr Unternehmen genutzt wird, in Europa.

Wenn wir Drittanbieter zur Unterstützung einsetzen, können Ihre personenbezogenen Daten auch in Übereinstimmung mit deren Vorgehensweisen und Verfahren gespeichert werden. Wir verlangen von allen Dritten, dass sie Ihre personenbezogenen Daten respektieren und nur in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Vorgaben handeln.

  1. Recht auf Zugriff, Korrektur, Löschung und Einschränkung

Ihre Rechte im Zusammenhang mit Ihren personenbezogenen Daten

Unter bestimmten Umständen haben Sie laut Gesetz das Recht auf:

  • Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten (oder „Antrag auf Datenzugriff“). So können Sie eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten erhalten und überprüfen, ob wir sie rechtmäßig verarbeiten.
  • Korrektur Ihrer personenbezogenen Daten. So können Sie unvollständige oder nicht korrekte personenbezogene Daten korrigieren lassen.
  • Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. So können Sie von uns fordern, personenbezogene Daten zu löschen oder zu unterdrücken, wenn keinen Grund vorliegt, dass diese Daten weiterverarbeitet werden müssen. In einigen Fällen müssen wir begrenzte Informationen speichern, um sicherzustellen, dass zukünftigen Wünschen der betroffenen Person nachgekommen werden kann. Sie haben auch das Recht, uns aufzufordern, die Verarbeitung von personenbezogenen Daten einzustellen, wenn wir uns auf ein berechtigtes Interesse berufen und in Ihrer besonderen Situation ein Grund dafür vorliegt, der Verarbeitung aus diesem Grund zu widersprechen.
  • Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. So können Sie von uns verlangen, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzustellen, wenn wir uns auf ein berechtigtes Interesse berufen und Sie aufgrund Ihrer besonderen Situation der Verarbeitung auf dieser Grundlage widersprechen möchten.
  • Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. So können Sie uns auffordern, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzustellen, wenn Sie von uns beispielsweise eine Prüfung der Richtigkeit der Daten oder des Grunds für die Datenverarbeitung verlangen.
  • Weitergabe Ihrer persönlichen Daten an eine andere Partei.
  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu Marketingzwecken. Sie können auch Widerspruch einlegen, wenn die Verarbeitung auf öffentlichem Interesse oder anderen berechtigten Interessen beruht, es sei denn, wir müssen die Verarbeitung aus zwingenden berechtigten Gründen fortsetzen.

Wenn Sie Ihre personenbezogenen Daten einsehen, überprüfen, korrigieren oder löschen lassen möchten, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen wollen oder uns auffordern möchten, eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten an eine andere Partei weiterzugeben, senden Sie bitte eine entsprechende E-Mail an [email protected] Wir werden unser Möglichstes tun, Ihre Anfrage unverzüglich oder innerhalb der gesetzlich vorgeschriebenen Frist von höchstens 30 Tagen zu beantworten. Wir sind verpflichtet, Ihre Identität zu überprüfen, bevor wir Ihren Antrag auf Datenzugriff bearbeiten.

  1. Normalerweise fällt keine Gebühr an.

Für den Zugriff auf Ihre eigenen personenbezogenen Daten (oder für die Ausübung anderer Rechte) müssen Sie keine Gebühren zahlen. Wir können jedoch eine angemessene Gebühr verlangen, wenn Ihr Antrag auf Datenzugriff offensichtlich unbegründet oder überzogen ist. Alternativ können wir unter diesen Umständen die Bearbeitung der Anfrage verweigern.

  1. Was Sie uns vorlegen müssen

Möglicherweise fordern wir bestimmte Informationen von Ihnen an, um Ihre Identität zu überprüfen und Ihr Recht auf Datenzugriff (oder die Ausübung Ihrer anderen Rechte) zu gewährleisten. Mit dieser Sicherheitsmaßnahme stellen wir sicher, dass personenbezogene Daten nicht an eine Person weitergegeben werden, die kein Recht auf einen Zugriff auf diese Daten hat.

  1. Recht auf Widerruf der Zustimmung

In den wenigen Fällen, in denen Sie Ihre Zustimmung zur Erhebung, Verarbeitung und Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten für einen bestimmten Zweck erteilt haben, haben Sie das Recht, Ihre Zustimmung für diese Verarbeitung jederzeit zu widerrufen. Wenn Sie Ihre Zustimmung widerrufen möchten, wenden Sie sich bitte schriftlich an unseren Datenschutzbeauftragten unter den Kontaktdaten, die Sie am Anfang dieser Datenschutzrichtlinie finden.

Wenn wir Ihnen Marketing-Informationen zur Verfügung stellen, können Sie Ihre Marketing-Präferenzen über die Schaltfläche „Abmelden“ am Ende unserer Marketing-E-Mails, die wir Ihnen schicken, ändern.

Sobald wir die Mitteilung erhalten haben, dass Sie Ihre Zustimmung zurückgezogen haben, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr für den/die entsprechenden Zweck/-e, dem/denen Sie ursprünglich zugestimmt hatten, es sei denn, wir haben eine andere rechtmäßige Grundlage dafür.

  1. Was passiert, wenn Sie uns keine personenbezogenen Daten mitteilen?

Wenn Sie uns bestimmte Informationen nicht zur Verfügung stellen, können wir möglicherweise den mit Ihnen geschlossenen Vertrag nicht erfüllen (z. B. Ihnen unsere Produkte oder Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen), wir können Sie möglicherweise nicht beschäftigen oder wir können daran gehindert werden, unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen (z. B. die Gesundheit und Sicherheit der Besucher in unseren Büros zu gewährleisten).

  1. Recht auf Beschwerde

Sie haben das Recht, eine Beschwerde einzureichen, wenn Sie dies wünschen. Die Behörde, die unsere Datenverarbeitung überwacht, ist die britische Datenschutzbehörde „Information Commissioner's Office“ (ICO). Wenden Sie sich dazu bitte an das Information Commissioner's Office schriftlich unter der Anschrift Wycliffe House, Water Lane, Wilmslow, Cheshire, SK9 5AF, per Telefon (0303 123 1113) oder per E-Mail ([email protected]).

  1. Änderungen an dieser Datenschutzerklärung

Wir können jederzeit Teile dieser Datenschutzerklärung ändern, modifizieren, hinzufügen oder entfernen, und alle Änderungen werden sofort wirksam.

Alle Änderungen, die wir an unserer Datenschutzerklärung vornehmen, veröffentlichen wir auf dieser Seite und leiten diese gegebenenfalls an Sie weiter.

Noch heute kostenlos testen Ihre neue E-Mail-Signatur
ist nur ein paar Klicks entfernt